04.04.2025

Datenschutz und Impressum


Hier mal was Rechtlich-Formelles, denn auch das muss sein.
(Was das mit Selbstliebe zu tun hat? Sich selbst schützen und Sicherheit geben ist ein wichtiger Aspekt der Selbstliebe)
Wenn du dich zur Verarbeitung deiner Daten über die Facebookgruppe informieren willst, so empfehle ich dir dieses Dokument unter u.g. Link. Das Impressum findest du ebenfalls unten.
Herzensgrüße
Rike

Datenschutz:

https://rikeliessfeld.blogspot.com/p/datenschutzrechtliche-hinweise.html 

Impressum:

https://rikeliessfeld.blogspot.com/p/impressum.html

05.02.2025

"Love Your Body" am 5.4. in Nümbrecht-Bierenbachtal




Das Programm für den Workshop "Love Your Body" für euch wundervolle Frauen am 5.4.25 steht ! Jetzt anmelden und Platz sichern! 



30.06.2024

Einzelbegleitungen - ganz individuell, feinfühlig, stärkend für dich und deinen Weg

Einzel-Training in Awareness of Inner Movement (AIM)

Ein neuer Weg für dich zu mehr Lebensfreude, Selbstliebe und innerer Freiheit


In 10 intensiven Sessions lernst du alles, was du brauchst, um dich selbst zu begleiten und bekommst außerdem den Raum, um wichtige Schritte auf deinem Heilungsweg zu gehen.
Dabei wirst du:

💛Zugang zu dir finden, zu deinen Gefühlen, deinen Bedürfnissen und Herzenswünschen 

💛innere Blockaden gekonnt und liebevoll transformieren lernen

💛lernen, den Herausforderungen im Außen mit mehr Gelassenheit, Klarheit und Selbstbewusstsein zu begegnen

💛mit den eigenen Emotionen kompetent umgehen lernen 

💛erfahren, wie du den Kampf gegen dich selbst aufgeben und stattdessen liebevoll mit dir selbst durch das Leben gehen kannst

💛das Leben, deinen Körper, dein Sein noch bewusster genießen und 

💛dich immer mehr auszuweiten in das, was aus dir noch kommen will


Ich gebe dir all mein praxiserprobtes Wissen zur Lösung von Blockaden, Traumaverarbeitung und der Transformation von Schmerz und schweren Emotionen in Liebe und Lebenskraft mit. Nach 10 Sitzungen wirst du darin geübt sein, deine eigene Prozessarbeit selbständig weiterzuführen. Schon ab der ersten Sitzung kannst du die erprobten Übungen in deinen Alltag integrieren. Das wird deine Entwicklung deutlich beschleunigen. 💫

Neben den Grundlagen von Awareness of Inner Movement wirst du auch vertiefende Übungen zu Themen wie Groll-Auflösung, Selbstliebe, neuer Umgang mit Widerständen kennenlernen, die ebenfalls zum AIM-Repertoire gehören. 

Alle Übungen und unterstützende Texte bekommst du als pdf für dich zur Verfügung gestellt und sind für die weitere Selbstanwendung geeignet.


Online per Zoom, telefonisch oder vor Ort in Nümbrecht-Bierenbachtal

Jede Session dauert ca. eineinhalb Stunden inklusive Vorgespräch. Nimm dir danach etwas Zeit zum Weiterspüren und Wirkenlassen, zum Beispiel bei einem Spaziergang alleine in der Natur oder bei einer Tasse Tee auf deinem Sofa. 


Energieausgleich für Einzelsessions und Pakete:

Orientierungsgespräch: kostenfrei. Dieses ist noch keine wirkliche Session, sondern dient dem gegenseitigen Kennenlernen, dem Abgleich der Erwartungen, Wünsche und Bedürfnisse. Hier können wir beide prüfen, ob eine Zusammenarbeit dich zu deinem Ziel führen kann. 

Einzelne Sitzung 1,5h: 139 Euro (kann bei der darauffolgenden Buchung einer Zehnerkarte angerechnet werden) 

Paket 5 Sitzungen à 1,5h für deinen Kick-Start in dein neues Leben: 670 EUR (statt 695 EUR)

Paket 10 Sitzungen à 1,5 h für deine souveräne Weiter-Entwicklung, das Lernen der selbständigen Anwendung und echte Transformation hin zu mehr Freiheit, Selbstvertrauen und Liebe: 1.290 EUR (statt 1390 EUR) 

Intensivbegleitung 3 Monate: 12 Sitzungen à 1,5h + Unterstützung im Alltag durch Telegram-Chat für Fragen & Antworten und mind. 3mal wöchentliche Impulse (Übungen für Körper, Mindset, Energie) 1490 EUR

Ratenzahlung ist bei Paketpreisen möglich. Bei finanziellen Problemen können wir über individuelle Lösungen sprechen. Denke daran: Je höher dein Einsatz, desto stärker dein Commitment für Veränderung und damit deine Transformation.







12.03.2024

Awareness of Inner Movement (AIM)

Awareness of Inner Movement ist eine Methode, aber vor allem ist es ein Weg, den du in jedem Moment deines Lebens gehen kannst und der dich immer mehr zu dir selbst, in innere Freiheit, Selbstbestimmung und Verbundenheit führt. 


Was bedeutetet der Name "Awareness of Inner Movement"?

"Awareness" = Gewahrsein, achtsames Wahrnehmen

"of Inner Movement" = der inneren Bewegung

Es geht also nicht vorrangig um Bewegungen, die wir mit dem Körper machen. Sondern im Fokus steht immer das innere Empfinden, die innere Bewegung von Energien, Emotionen, Gedanken, Körperempfindungen. 


Die sieben Mittel der Integration

Doch AIM ist weit mehr als ein Achtsamkeitstraining. Es liefert alle notwendigen Mittel, um das, was wahrgenommen wird, aufzunehmen, zu verarbeiten, zu verwandeln... Schatten kann sich in Licht auflösen, Enge in Weite, Schmerz, Kummer, Angst, Wut, Ärger können sich in reine Liebe verwandeln, denn das ist das, was sie eigentlich sind. Keine Emotion kein Schmerz ist gefährlich. Sie sind wichtige Botschafter unserer Seele für das, was noch unerlöst ist, was darauf wartet, von uns selbst angesehen, liebevoll umarmt und schließlich losgelassen zu werden. Auch wirst du lernen, zunehmend besser deine eigenen Bedürfnisse und Hintergründe für Schutzmechanismen zu erkennen und kannst folglich besser für dich sorgen.

Neben der Achtsamkeit für das, was sich in unserem Inneren zeigt, gehören deshalb weitere Elemente zu diesem Weg. Sie alle gemeinsam tragen dazu bei, das was sich innerlich zeigt, zu integrieren, Blockade zu lösen und das eigene Wohlbefinden zu erhöhen.

Die sieben Mittel der Integration, mit denen wir in AIM arbeiten, sind hier in der Blume zusammenfassend dargestellt:



Du siehst, es sind im Grunde einfache Elemente, die jeder von Geburt an mitbekommen hat:
  • Die Entscheidung treffen: Du entscheidest selbst und immer wieder aufs Neue, ob du dich auf diesen Prozess der Heilung, Ausweitung und positiven Transformation einlässt
  • Frei fließender Atem: den Atem nutzen wir als Mittel, um im Hier und Jetzt zu sein, als Regulationshilfe in der Intensität des Empfindens und der Integration
  • Tiefe Entspannung: als Mittel der Integration und der Ausweitung, fördert das Vertrauen in den Prozess 
  • Achtsame Wahrnehmung: Körper, Emotion, Geist, Energie - alles wird wahrgenommen, soweit es möglich ist. Wir erweitern so unsere Wahrnehmung, erkennen die Wurzeln dessen, was wir erleben und die Bedürfnisse dahinter
  • Akzeptanz des inneren Erlebens: Indem ich akzeptiere, was ich innerlich erlebe, bilde ich die Grundlage für emotionale Integration und für Selbstliebe
  • Sich auf sich selbst einlassen: Ich öffne mich für mich selbst und lasse mich auch auf die Veränderungen ein - von Moment zu Moment. So können sich Blockaden und Festgehaltenes ganz von allein lösen.
  • Sich öffnen über sich selbst hinaus: Dies beinhaltet sowohl das Öffnen für andere Menschen, als auch für energetische und spirituelle Unterstützung - wenn das für dich gerade dran ist. Es fördert das Vertrauen ins Leben und somit das Loslassen und die Integration

All dies ist in uns angelegt. Leider haben wir teilweise schon früh den Zugang dazu verloren, es wurde uns abtrainiert oder zumindest gab es meist kein förderliches Umfeld und keine wirklichen Vorbilder. Das Gute jedoch ist, dass nichts davon wirklich verloren ist: Wir können es wiederentdecken und frei legen. 
Jedes dieser Mittel kann für sich geübt werden und stärkt die eigene Kraft, mit inneren Herausforderungen umzugehen. In AIM üben wir, alle sieben Mittel anzuwenden. Mit der Zeit wird es immer selbstverständlicher und das eine greift in das andere. Du musst nicht mehr darüber nachdenken. Es kann von selbst geschehen. Manchmal braucht es nur noch ein kurzes Erinnern und schon ist es wieder da. 

Wenn du den Weg mit Awareness of Inner Movement gehst, stärkst du gleichzeitig auch jedes einzelne dieser Mittel: Du wirst dich zunehmend besser entspannen können, dein Atem kann freier fließen, du wirst achtsamer mit dir selbst, aber auch mit dem was außen geschieht, du wirst dich immer leichter auf dich selbst einlassen können und du wirst freier und offener für andere Menschen, die Geschenke des Lebens und auch für die spirituellen Kräfte. Und die Entscheidung, diesen Weg zu gehen, wird dir immer leichter fallen, auch im Alltag, da dein ganzes Sein zunehmend befreit wird und du spürst, dass du Lebenskraft zurück gewinnst.


Welche Rolle spielt der physische Körper in dem Prozess?

Bei der Achtsamen Selbstwahrnehmung beziehen wir alle Ebenen des Erlebens ein. Besonders betonen möchte ich dabei die Einbeziehung des physischen Körpers. Er dient uns in dem Prozess auf vielfältige Weise:
  • Der Körper gibt uns Hinweise, wo wir hinschauen sollten, z.B. indem er uns mit unangenehmen Empfindungen darauf aufmerksam macht. Jeder körperliche Schmerz, Verspannung, Engegefühl etc. ist ein Zugangstor für ein inneres Thema.  Die Seele bedient sich des Körpers, wenn wir ihre feineren Signale nicht beachtet haben. Wenn der Schmerz oder Krankheit sich meldet, ist es allerhöchste Zeit, hinzusehen!
  • Der Körper gibt uns Möglichkeiten des Genusses, der Ausweitung und der Extase, die wir mit AIM ebenfalls erweitern können
  • Der Körper hilft uns, im gegenwärtigen Augenblick zu bleiben und nicht mit den Gedanken davon zu schweben
  • Der Körper zeigt uns deutlich die Veränderungen während des Prozesses auf. Zum Beispiel können wir am Ende einer Sitzung noch einmal in den Körperteil hinein spüren, wo wir begonnen hatten und die Veränderung würdigen.

Die Rolle des Begleiters/AIM-Trainers

Als AIM-Übende bleibst du, egal ob mit oder ohne Begleitung, immer in der Selbstverantwortung und Selbstbestimmung. Du lernst, die Intensität im Prozess zu regulieren und entscheidest selbst, was dir gut tut. Ziel ist, dass du deine eigene Kompetenz erweiterst, eigenständig durch Ausweitungs- und Integrationsprozesse durchzugehen. Als AIM-Trainerin achte ich darauf, dass keine Abhängigkeit entsteht. Jedoch macht gerade zu Anfang und in Phasen, in denen die Herausforderungen dichter sind, eine engmaschigere Begleitung Sinn.

Am Anfang des Erlernens von Awareness of Inner Movement wird der AIM-Trainer eine etwas aktivere, führendere Rolle einnehmen, vor allem wenn der Übende auch sonst noch nicht so viel Erfahrung in Selbstheilungstechniken, Atemarbeit oder ähnlichem gesammelt hat. In dieser Phase gibt es auch einiges an Wissen zu vermitteln, denn das hilft, dem eigenen Entwicklungsprozess zu vertrauen und sich auf sich selbst einzulassen und auch schmerzvolle Gefühle zuzulassen - denn dahinter wartet eine größere Gelöstheit, Leichtigkeit und Freiheit. 

Ein gekonntes Begleitet-werden gibt dir als Übende/n das Gefühl von Sicherheit und ein Geborgenheit. Der Begleiter unterstützt durch seine eigene Präsenz und das Anwenden der Mittel bei sich selbst während des Begleitens sowie durch unterstützende Sätze und Fragen, die zu dem Prozess des Übenden passen. Dazu ist es hilfreich, wenn der Übende auch immer wieder ein paar Worte zu seinem inneren Erleben sagt, so dass der Begleiter darauf eingehen kann. Es geht dabei vor allem darum, liebevoll an die Anwendung der sieben Mittel zu erinnern. Ein erfahrener Begleiter wird aber auch gelegentlich prozessorientiert auf das Gesagte eingehen. 
Im Gegensatz zu alltäglichen Situationen, wird der Übende also z.B. bei aufkommender Traurigkeit nicht getröstet sondern darin bestärkt, das Gefühl wirklich zu fühlen, mitzugehen, zu erinnern, welche Situationen ihn daran noch erinnern und welche Sehnsucht und welches Bedürfnis dahinter stecken. Vielleicht schließt sich Wut gleich an und wird darin unterstützt, auch dies zu fühlen und alle inneren Impulse, die damit einhergehen. Nichts ist falsch, wenn es um das innere Erleben geht. So kann sich Schicht um Schicht lösen, der Übende kommt an das heran, was ihm wirklich wichtig ist und darf sich meistens am Ende über ein friedliches, liebevolles Gefühl freuen, das den Körper erfüllt.
Stellt sich dieser Frieden noch nicht ein, wird ein friedvoller Abschluss gesucht, an den man beim nächsten Mal anknüpfen und bis dahin in Ruhe sein kann.


Fragen, die häufig aufkommen - und ein paar Antworten dazu

Gibt es Ausschlusskriterien? Wann darf ich AIM nicht anwenden?

AIM arbeitet mit ureigensten menschlichen Fähigkeiten der Integration und ist daher im Grunde für jede/n geeignet. Jedoch gibt es ein paar Ausnahmesituationen, in denen Vorsicht geboten ist. Dazu zählt die Abhängigkeit von psychoaktiven Drogen wie auch das Vorliegen schwerwiegender psychischer Störungen.
Das Training in AIM kann eine Therapie hierbei wertvoll ergänzen, jedoch nicht ersetzen.

Ich weiß, dass ich schwere Traumata erlitten habe oder befürchte, dass ich da was habe. Kann ich mich da mit AIM verlieren und nicht mehr heraus finden?

AIM ist ein Weg, der dich sehr sensibel und bewusst mit Traumata umgehen lehrt. Ein Trauma ist ein schockierendes Erlebnis, welches du zu diesem Zeitpunkt nicht verarbeiten konntest und deshalb sozusagen "eingefroren" hast. Dein Energiesystem speichert dieses Päckchen bis da bereit bist, es dir erneut anzusehen. Die Trauma-Auslöser können heftigste Erlebnisse sein, aber es können auch scheinbare "Kleinigkeiten" sein, die dich im Inneren erschüttert haben. Was zählt ist das innere Erleben, nicht was nach Außen hin erkennbar war.

Beispiel: Als Eve in der 2. Klasse war, hatte sie mit Freude am Kunstunterricht teilgenommen. Doch ihr Bild erfüllte nicht die Erwartungen der Lehrerin. In einem Nebensatz äußerte sie sich abfällig über Eves Bild und dessen Farbgestaltung. Eve war traurig, erschrocken und enttäuscht. In den nächsten Malstunden war sie nicht mehr mit der gleichen Freude dabei, sondern versuchte vielmehr es "richtig" zu machen, was aber umso weniger gelang, je mehr sie sich darum bemühte. In Folge bekam sie immer mehr das Gefühl, sie könne nicht malen. Heute als Erwachsene hat sie schon lange nicht mehr zu Farbe und Pinsel gegriffen. Zu der ursprünglichen Freude am Malen hat sie bis jetzt nicht zurück gefunden und ihre Kreativität ist insgesamt deutlich blockiert.

Der Nebensatz der Lehrerin ist vielen Umstehenden vielleicht gar nicht aufgefallen und vielleicht hat die Lehrerin ihn gar nicht mal so abwertend gemeint, wie Eve ihn aufgefasst hat. Doch für Eve ist dieses scheinbar kleine Ereignis ein Trauma gewesen, welches ihre noch bis zum 44. Lebensjahr blockiert hatte. 

Als sie begann mit AIM zu arbeiten, stieß sie auf dieses Thema und konnte damit arbeiten. Sie versöhnte sich innerlich mit der Situation, auch mit der Lehrerin, und kaufte sich bald darauf Farben und Papier und entdeckte langsam das Malen wieder für sich - ohne etwas für andere erfüllen zu müssen.


Deine Kompetenz, mit alten und auch mit aktuellen Verletzungen umzugehen wird um ein Vielfaches erweitert, wenn du AIM erlernst, dich darin begleiten lässt und eigenständig übst. 
Doch kannst du darauf vertrauen, dass alles, was hoch kommt, deshalb jetzt ans Licht kommt, um gesehen und integriert zu werden. Selbst schwerste Themen wie sexuelle Gewalterfahrungen, erlebte Kriegstraumata, beobachtete Gewalt unter den Eltern etc. können Stück für Stück transformiert werden. Die Erinnerung daran wird am Ende nicht weg sein, aber es wird dich nicht mehr so beeinträchtigen. 
Dein System ist bereit, es jetzt zu verarbeiten, wenn es jetzt auftaucht und du brauchst davor keine Angst zu haben. Im Gegenteil: Du darfst dich freuen! Denn du hast jetzt die Chance, dieses Trauma zu erlösen und ein Stück Lebensenergie, welche bisher mit der Unterdrückung beschäftigt war, zurück zu gewinnen.  Mit AIM lernst du, wie das geht! 


Was nützt mir AIM im Alltag?

Mit zunehmender Übungspraxis und Verständnis davon, wie emotionale Integration funktioniert, wirst du dies auch immer mehr in deinen Alltag einfließen lassen können. 
Du kannst dir beispielsweise vor einem herausfordernden Gespräch fünf Minuten Zeit nehmen und AIM praktizieren. Damit wirst du gestärkt, aber auch entspannt in die Situation hinein gehen, was sich direkt auf euren Gesprächsverlauf auswirken wird. Wenn du dich zwischendurch kurz angegriffen fühlst, wirst du dies schneller merken und statt mit Gegenangriff zu reagieren, kurz inne halten und eine weisere Entscheidung treffen, z.B. eine Frage stellen. 
Deine emotionale Kompetenz (und damit auch die soziale Kompetenz) wird sich deutlich steigern, da du in nahezu jedem AIM-Prozess übst, mit inneren emotionalen Herausforderungen umzugehen und das ermöglicht dir direkt auch neue Handlungsspielräume im Alltag. Dein tiefer werdendes Verständnis und deine liebevollere Haltung dir selbst gegenüber durch AIM-Übung tun das ihrige dazu.
 
Dass sich dein Alltag grundlegend ändert, passiert meist nicht von heute auf morgen. Es setzt einen gewissen Erfahrungsweg voraus. Doch indem du immer wieder neu entscheidest, deinen Weg mit den sieben Mitteln von Awareness of Inner Movement zu gehen, wirst du jedes Mal ein Stück gelassener, liebevoller und freier werden.

Und das wünsche ich Dir von Herzen!
Rike

22.02.2024

Zu mir, meinem beruflichen Wirken und meinem persönlichen Lebensweg

Hallo Du, 💛

mein Name ist Rike, einer der vielen Namen die ich tragen darf :) *


erstmal ein paar Stichworte zu meinem derzeitigen beruflichen Wirken und danach zu dem, was mich dorthin und an meinen jetzigen Lebensort in einer Gemeinschaft geführt hat.

Zu meiner Berufung:
✨ Meine Aufgabe: 
Menschen tiefgehend unterstützen, sich wieder mit sich selbst zu verbinden, Klarheit über ihre Gefühle und Wünsche zu erlangen, Blockaden liebevoll aufzulösen und mit neuer Kraft und Lebensfreude den eigenen Herzensweg zu gehen.
Dabei liegen mir ganz besonders die feinfühligen Frauen am Herzen, denn du liegt noch so viel Potential brach, welches die Welt umso dringender braucht! Aus meinem eigenen Erleben weiß ich, wie schnell frau sich verlieren kann, wenn sie überall mitfühlt - und dabei allzu leicht sich selbst vergisst. 
Wenn du das auch kennst, dann kann ich dich optimal unterstützen, den Weg zu dir zurück zu finden, in die eigene Kraft und Stärke, die oft anders ist, als die, die außen gefordert wird, aber so unglaublich wertvoll und genau in ihrer eigenen Qualität gelebt werden sollte. 🌺💃
✨Mein Handwerkszeug:
Awareness of Inner Movement (AIM) (traumasensible, integrativ-ganzheitliche Atem- und Körperarbeit), Energiearbeit, Arbeit mit Träumen und jede Menge Tools aus meiner früheren Tätigkeit als Sozialpädagogin und aus über 20 Jahren der Selbsterfahrung und Erforschung verschiedener Wege wie Tantra, Arbeit mit dem inneren Kind, systemische Familienaufstellungen, Transformation psychosomatischer Beschwerden. Und vor allem... gaaanz viel Feingefühl, Liebe und Herzverbindung 💕
✨Setting:
Seminare, Workshops, Einzel-Begleitungen, Hilfe zur Selbsthilfe
vor Ort🏡, online 💻 und telefonisch 📞

Soweit, so gut... Doch was war der (manchmal ziemlich) abenteuerliche Weg dorthin?

Mein Lebensweg hat mich über Umwege immer wieder zu einem Punkt geführt: zu mir selbst. Ob es in der Beziehungskrise, in beruflichen Umbrüchen oder beim Miteinander wachsen mit meinen Kindern war: Ich habe gespürt, dass die vorgefertigten Wege, welche die Gesellschaft uns bereit hält, nicht die meinigen sind. Dass ich meinem Herzen folgen will statt Konventionen. Dass ich das Glück, Heilung, Liebe finde, wenn ich zuerst in mir schaue statt im Außen. 

Das, aber auch die innere Not, mich aus einer Depression und Binge-Eating-Essstörung sowie den diesen zugrunde liegenden Traumata zu befreien, drängt mich in diese Richtung.
Und so habe ich mich bereits mit Anfang 20 auf die Suche gemacht nach dem was heilt und dem, wo ich mir selbst helfen kann. Es war der Beginn einer wunderbaren Entdeckungsreise der Befreiung und Potentialentfaltung. 💫

Ich bin Mutter von drei wunderbaren jungen Menschen, von denen nicht alle geplant in mein Leben kamen - und ich habe mich immer wieder neu eingelassen, mit allem was die Mutterschaft mit sich bringt, an Höhen und an Tiefen. Durch meine Kinder erfahre ich besonders intensiv, wo ich noch in mir Themen anzuschauen habe. Ich bin dankbar für diese Herausforderung, mit meinen Kindern wachsen zu dürfen. 

Ich krempelte mein Leben um

Nachdem sich ab 2020 mein Blick auf die Welt nochmal deutlich verändert hat, habe ich beschlossen, noch entschiedener meinem Herzen zu folgen. Ich habe meinen Job auf Eis gelegt, meine Wohnung aufgelöst, habe ein Wohnmobil gekauft und bin allein mit zwei Kindern (meine älteste Tochter war bereits ausgezogen) nach Spanien gefahren, um als Pionierin beim Aufbau eines visionären Dorfprojekts mitzuarbeiten. 

Die Erfahrung, dass sich hinter einer tollen Vision eine völlig andere Realität verbirgt, hat mich gelehrt, bei aller Herzgeführtheit auch die Vorsicht zu würdigen - und gleichzeitig zu vertrauen, dass das Leben es gut mit mir meint. Denn ohne diesen mutigen Schritt ins Ausland wäre ich vermutlich nicht an meinem jetzigen Herzensort in Deutschland gelandet.  

Mein langer Weg zur Traum-Gemeinschaft 

Gezielt habe ich im deutschsprachigem Raum wieder nach Gemeinschaft gesucht, denn ich wusste dass es Zeit war endlich diesen langjährigen Traum in der ganzen Größe, wie ich ihn habe, zu verwirklichen. Die ersten 20 Jahre meines Erwachsenenlebens habe ich das bereits in verschiedensten, kleineren Versionen ausprobiert: Von der klassischen Zweck-WG, über die Herzens-WehGeh, zwischendurch mal Kleinfamilie, Alleinerziehenden-WG, Mehrgenerationen-Wohnprojekt - war alles dabei. Jede dieser Lebensformen hat mich auf ganz eigene Art bereichert und herausgefordert. Und es hat diesen Weg gebraucht, bis ich mich getraut habe, endlich den großen Schritt zu machen, meinen Traum ernst zu nehmen und das zu tun, was mir entspricht: Leben in einer größeren Gemeinschaft, in der wir die Herzverbundenheit hoch schätzen und bewusst pflegen, die alltäglichen kleinen Konflikte als Anlass nehmen, in uns selbst hinein zu schauen und die große Vision von Verbundenheit, Liebe und Frieden bei uns und in der Welt als Fixstern im Blick behalten.


Es gibt keinen Weg zurück, wenn das Herz einen führt - Wie ich zu meinem neuen, beruflichen Wirken kam

Nachdem ich meinem Herzen gefolgt bin auf der Suche nach dem passenden Ort mit den passenden Menschen, war für mich klar, dass ich auch im beruflichen Kontext nicht wieder ins alte System zurück will. 

Meine Arbeit als Sozialarbeiterin in der Familienhilfe habe ich immer mit Liebe zu den Menschen getan. Doch mir wurde vor meiner Job-Pause immer klarer, dass ich mit vielem, was diese Stelle ausmacht, die Aufgabe übernehme, die Menschen passend fürs System zu machen bzw. sie zu unterstützen, sich mit dem "Ausgemustert-sein" abzufinden und ihren Weg darin zu finden. Da aber mein Herz für die Menschen und ihr unglaubliches Potential schlägt, nicht fürs System und das "passend sein", drehe ich den Spieß um:

Ich stärke seither noch klarer die Menschen, die Schätze, welche sie in sich tragen, zu entdecken und in ihrem Mut, ebenfalls ihrem Herzen zu folgen, dem Leben zu vertrauen. Und dazu gehört auch, feinfühlig zu spüren, wo noch etwas in Heilung gehen will, um dann mit voller Kraft und Freude weitergehen zu können. 

Meine Ausbildung in Awareness of Inner Movement (AIM) bei Sabeth Kemmler (Berlin) trägt mich dabei persönlich und in der traumasensiblen Begleitung von Menschen. Wir nutzen dabei die in jedem von uns angelegten Kräfte, um Blockaden zu lösen und die darin gebundenen Lebensenergien wieder frei zu legen. Der Blick ist dabei weit und nimmt auch die Erfahrungswelten aus der pränatalen Phase, aus der Seelenbiographie, der Geschichte der Vorfahren sowie dem gesellschaftlichen und energetischen Umfeld des Menschen mit hinein. 

Ich liebe diese sanfte und gleichzeitig so tiefgehende, wirkungsvolle Arbeit!  


Außerdem nehme ich gerne bei Bedarf oder auf Wunsch weitere Tools mit in meine Transformationsarbeit für die Menschen hinein - alles Handwerkszeug, das ich selbst als hilfreich erfahren und vielfach erprobt habe. Dazu gehört die Arbeit mit Träumen, systemisches Arbeiten und die Energiearbeit. Mein 

Herzensgrüße von

Rike*

✨🧡✨


* zu meinen Vornamen: Mein Rufname ist Rike, seit meiner Kindheit. In meiner Jugend wechselte ich ein paar Jahre lang zu meinem anderen Vornamen, den meine Eltern mir gaben: Leena. Ich wollte ausprobieren, ob ich dann "anders" sein kann (ohne meine ungeliebten Anteile) und außerdem verband ich mich dadurch intensiver mit meinen finnischen Wurzeln. Mit Mitte 30 kam in einer tiefen AIM-Begleitung noch mein Seelenname hinzu: Salea, den ich gerne als Zusatz nutze, da ich mich davon nochmal anders gerufen fühle.